Winkelmeier-Becker/Heck: Beteiligung von Verlegern an Privatkopievergütung erhalten

Winkelmeier-Becker/Heck: Beteiligung von Verlegern an Privatkopievergütung erhalten

ID: 1347871
(ots) - Gemeinschaftsleistung von Autoren und Verlagen
gesetzlich absichern

Der Bundesgerichtshof hat am heutigen Donnerstag entschieden, dass
Verlage nicht an den Ausschüttungen aus den Einnahmen der VG Wort aus
der Privatkopievergütung zu beteiligen sind. Hierzu erklären die
rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Stefan Heck:

"Die Entscheidung des BGH wird drastische Konsequenzen für die
Buchbranche haben und gefährdet die gleichberechtigte und bewährte
Zusammenarbeit von Autoren und Verlegern in den deutschen
Verwertungsgesellschaften.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird sich daher für eine zeitnahe
gesetzliche Korrektur einsetzen. Verleger müssen weiterhin an den
Einnahmen aus der Privatkopievergütung beteiligt werden können. Es
ist unser Ziel, das Erfolgsmodell der gemeinsamen Rechtewahrnehmung
von Autoren und Verlegern auch in Zukunft zu erhalten.

Ein Ausschluss der Verlage von den Ausschüttungen der gesetzlichen
Vergütungsansprüche würde nicht nur viele von ihnen in eine
bedrohliche Situation bringen, sondern letztlich auch den Autoren
erheblich schaden.

Auch wenn Urheber nach dem BGH-Urteil zunächst höhere Einnahmen
verbuchen könnten, die angesichts ihrer oftmals knappen Vergütungen
sehr willkommen sind, haben sie zugleich aber auch ein Interesse
daran, dass ihnen die Verlage erhalten bleiben. Hier besteht nicht
nur eine gegenseitige Abhängigkeit, sondern vor allem auch ein
produktives Miteinander, das häufig über das konkrete
Vertragsverhältnis hinausgeht. So verwenden Zeitungsverleger etwa
einen Teil ihrer Einnahmen darauf, den journalistischen Nachwuchs zu
schulen.

Dadurch, dass den Verlegern durch den BGH heute ihre Rechte
abgesprochen wurden, verliert die kollektive Rechtewahrnehmung durch


Verwertungsgesellschaften ihre Wirkung und Durchsetzungskraft. Das
wollen wir verhindern."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste / Flurfunk-App startet im April in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1347871
Anzahl Zeichen: 2422

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Heck: Beteiligung von Verlegern an Privatkopievergütung erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z