Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentendebatte

Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentendebatte

ID: 1348011
(ots) - Der Finanzminister will künftig das gesetzliche
Rentenalter automatisch mit der steigenden Lebenserwartung klettern
lassen. Bei 67 wäre da kaum Schluss. Realistisch ist der Vorstoß
nicht. Erstens fehlen bislang die altersgerechten Jobs. Zweitens
läuft bis 2029 noch die stufenweise Anhebung des Rentenalters auf 67
Jahre. Drittens gibt es in der Gesellschaft keine Akzeptanz für
längere Arbeitszeiten. Kein Wunder: Schließlich hat die Koalition,
der Wolfgang Schäuble angehört, gerade die Rente ab 63 propagiert. In
einem Punkt aber liegt Schäuble richtig: Eine alternde Gesellschaft
hat bei der Rente am Ende nur drei Möglichkeiten: Leistungen senken,
die Beiträge über 22 Prozent steigen lassen, oder das
Renteneintrittsalter erhöhen.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu VW WAZ: Der Sumpf des Islamismus
 - Kommentar von Lutz Heuken zum Terroranschlag von Essen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2016 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348011
Anzahl Zeichen: 950

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Rentendebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z