Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Fritzi Haberlandt glaubt: Arbeit macht glücklich

Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Fritzi Haberlandt glaubt: Arbeit macht glücklich

ID: 1348264
(ots) - Schauspielerin Fritzi Haberlandt findet: Glück macht
Mühe. "Jeder kennt doch diese Glücksmomente: Wenn man eine Wanderung
gemacht hat und angekommen ist. Oder wenn ich den ganzen Tag im
Garten gearbeitet habe - abends habe ich Rückenschmerzen und bin
todmüde. Aber wie glücklich man dann ist! Einfach, weil man etwas
geschafft hat", sagte Haberlandt dem Magazin des "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). "Man spürt die Mühe, aber auch das
Glück."

Deshalb mache viel Geld auch nicht glücklich, glaubt die
40-Jährige, die am Sonntag im "Tatort" aus Weimar zu sehen ist: "Wenn
eine Familie nicht weiß, wovon sie das Abendbrot bezahlen soll, ist
das quälend. Aber es gibt auch die Lottogewinner, die komplett
scheitern. Wobei es sicher ein Unterschied ist, ob man Millionen
gewinnt oder 100 Euro über hat im Monat. Wie viel es wirklich braucht
- schwer zu sagen. Wahrscheinlich muss es für das Nötige reichen und
ab und zu was übrig sein. Aber ich merke bei mir: es ist gut, wenn
man arbeiten muss. Das gehört zum Leben dazu."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der verlorene Schatten Mythos Wallenstein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2016 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348264
Anzahl Zeichen: 1283

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Schauspielerin Fritzi Haberlandt glaubt: Arbeit macht glücklich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z