Rheinische Post: Marke "Grün" in Gefahr Kommentar Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Marke "Grün" in Gefahr

Kommentar Von Thomas Reisener

ID: 1348619
(ots) - Auch beim Landesparteitag versäumten die
NRW-Grünen, sich mit frischen Positionen vom schwächelnden
Regierungspartner SPD zu emanzipieren. Im Gegenteil. Als stünde die
schwindsüchtige SPD schon unter Naturschutz, verkniffen die Grünen
sich jeglichen Seitenhieb. Die Harmoniesucht hat ihren Preis. Für den
Koalitionsfrieden im Landtag haben die NRW-Grünen schon mehr Kröten
geschluckt, als ihr Markenkern aushält. Eigentlich waren sie
angetreten, um dem Industrieland NRW den bundesweit schärfsten
Klimaschutz zu verordnen. Im Koalitionsgerangel verkam das Projekt
dann zu einem schwachen Klimaschutzgesetz ohne verbindliche Vorgaben.
Für die Stahlindustrie fordern die NRW-Grünen jetzt sogar offiziell
Ausnahmen bei Klimaschutz-Vorgaben, die sie in früheren Jahren selbst
mit erkämpft haben. Ebenso sind sie bei der Begrenzung des
Flächenverbrauchs, beim Windkraftausbau und beim Ausstieg aus der
Kohleverstromung vor der SPD eingeknickt. All das muss nicht schlecht
fürs Land sein. Aber es ist schlecht für die Glaubwürdigkeit der
Grünen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum Obama-Besuch: Transatlantisches Engagement Rheinische Post: Der gute alte Konsens
in der Rente ist zerbrochen

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2016 - 20:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1348619
Anzahl Zeichen: 1279

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Marke "Grün" in Gefahr

Kommentar Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z