Frankfurter Rundschau: Auf Deutschland kommt es an

Frankfurter Rundschau: Auf Deutschland kommt es an

ID: 1349095
(ots) - Umso mehr kommt es 30 Jahre nach Tschernobyl auf
Deutschland an. Das größte Industrieland Europas muss den im Jahr
2000 mit dem rot-grünen Atomausstieg und den Weg zum Umbau des
Energiesystems weiter gehen. Es darf ihn nicht abbremsen. Ein
erneuter Ausstieg aus dem Ausstieg, wie die schwarz-gelbe Regierung
ihn 2010 versuchte, ist im Post-Fukushima-Zeitalter zwar chancenlos.
Die große Koalition hat jedoch bereits den Zubau beim Solarstrom und
bei der Biomasseenergie abgewürgt und deckelt auch noch das Wachstum
der Windkraft an Land, die den preiswertesten Ökostrom liefert. Ihr
Ziel ist es, die Stromkonzerne zu schützen, die unter Druck sind,
weil sie zu lange auf Atom- und Kohlekraftwerke gesetzt haben. So
wächst die Gefahr, dass die zweite Halbzeit des Atomausstiegs, die
bis 2022 läuft, die alten Strukturen konserviert und den aktuellen
Kohleboom verlängert, der den "Klimavorreiter" Deutschland alt
aussehen lässt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RWI-Studie: Die breiten Schulten tragen immer mehr Die Kinder von Tschernobyl leiden noch immer an den Folgen der Katastrophe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349095
Anzahl Zeichen: 1160

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Auf Deutschland kommt es an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z