Mitteldeutsche Zeitung: zu Elektroautos
ID: 1349152
baugleich mit dem Chevrolet Bolt, und das Model 3 von Tesla auf den
Markt. Sie werden mit mehr als 300 Kilometern eine Reichweite haben,
die mehr als doppelt so groß ist wie bei den allermeisten der
jetzigen Elektroautos. Damit ist das Hauptmanko der Stromer
beseitigt. Rund 35 000 Euro sollen die Autos kosten. Das ist viel
Geld, aber mit einer Kaufprämie von 5 000 Euro fängt die Sache an
interessant zu werden. Berechnet man noch ein, dass der Strom
erheblich billiger als Benzin ist, erreichen die Kosten pro Kilometer
die Größenordnung von Pkw mit Verbrennungsmotor. Das ist ein starkes
Kaufargument. Opel und Tesla werden den Anfang machen. Die deutschen
Autobauer werden damit unter Druck gesetzt, Vergleichbares auf die
Straße zu bringen. Genau diesen Wettbewerb brauchen wir, um die
Elektromobilität voran zu bringen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2016 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1349152
Anzahl Zeichen: 1101
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 296 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Elektroautos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).