Datenmissbrauch bei Bundesagentur für Arbeit muss Folgen haben
ID: 135018
Datenmissbrauch bei Bundesagentur für Arbeit muss Folgen haben
"Jetzt rächt sich das völlig unakzeptable und uneinsichtige Datenmanagement der Bundesagentur. Wer alle Warnungen ignoriert und mit den Daten von Arbeitssuchenden so leichtfertig umgeht, macht sich der Beihilfe zum Missbrauch schuldig. Die Weigerung der Verantwortlichen, gegen die jetzige Form des Jobbörse-Internetangebots schnell und konsequent vorzugehen, war grob fahrlässig. Dieses skandalöse Verhalten muss Folgen haben. Anderenfalls wird das Vertrauen in die Jobbörse nachhaltig beschädigt. Solange die Bundesagentur in diesem sensiblen Bereich den Schutzanspruch der Arbeitsuchenden verletzt, kann niemandem geraten werden, auf die Jobbörse der Agentur zurückzugreifen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.11.2009 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135018
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenmissbrauch bei Bundesagentur für Arbeit muss Folgen haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).