neues deutschland: Zu den aktuellen Tarifauseinandersetzungen

neues deutschland: Zu den aktuellen Tarifauseinandersetzungen

ID: 1351583
(ots) - Alle paar Jahre wiederholt Angela Merkel den Satz,
Deutschland gehe es so gut wie lange nicht mehr. Dies bezieht die
Kanzlerin auf die hierzulande vorerst überwundene Wirtschaftskrise.
Doch obwohl sich die deutsche Konjunktur gut entwickelt und die
Steuereinnahmen vergleichsweise hoch sind, kommt der Aufschwung bei
vielen nicht an. Das liegt nicht nur an der Sozialpolitik, die
zahlreichen Abhängigen von staatlichen Leistungen kein
menschenwürdiges Leben ermöglicht, sondern auch an der Lohnpolitik
des Staats und diverser privater Unternehmen. Diese weigern sich in
vielen Bereichen, angemessene Gehälter zu zahlen. Zu beobachten ist
dies etwa beim Tarifstreit im öffentlichen Dienst sowie in den
Auseinandersetzungen um höhere Einkommen in der Metall- und
Elektroindustrie. Die sogenannte Arbeitgeberseite zählt zu den
wenigen großen Profiteuren des Aufschwungs. Trotzdem macht sie
lediglich niedrige Angebote, die wegen der erwarteten Inflation nur
minimale Verbesserungen oder sogar einen Reallohnverlust für die
Beschäftigten bedeuten würden. Es ist also verständlich, dass die
Gewerkschaften dem nicht zustimmen wollen. Wenn sich die Vertreter
der Lohnabhängigen in nächster Zeit am Verhandlungstisch nicht
durchsetzen sollten, ist eine Ausweitung der Streiks dringend
notwendig. Sie sind in der derzeitigen Situation das geeignete
Mittel, um zumindest etwas mehr Gerechtigkeit für die Werktätigen zu
erzwingen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Kampfansage an Berliner Polizei vom Bündnis Märkische Oderzeitung: Arbeitsgericht Eberswalde hat die Versetzung des Leiters vom Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin für unwirksam erklärt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2016 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1351583
Anzahl Zeichen: 1706

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zu den aktuellen Tarifauseinandersetzungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z