Texcare: econ solutions und Alexander Bürkle präsentieren Lösungen zur Energiedatenanalyse und Pr

Texcare: econ solutions und Alexander Bürkle präsentieren Lösungen zur Energiedatenanalyse und Prozessoptimierung

ID: 1352117
Röntgenblick auf Energieverbrauch und Produktionsprozesse: Energiemanagement-Software econ 3. (BildqRöntgenblick auf Energieverbrauch und Produktionsprozesse: Energiemanagement-Software econ 3. (Bildq

(firmenpresse) - Auf der Texcare 2016 präsentiert die econ solutions GmbH gemeinsam mit ihrem Vertriebspartner Alexander Bürkle GmbH & Co. KG in Halle 8, Stand H01 ihre Lösungen für ein nachhaltiges Energiemanagement: das Multifunktionsmessgerät econ sens3 und die Software econ3 mit den neuesten Funktionen für Prozessoptimierungen und Energieeinsparungen.

Nachhaltigkeit ist eines der Top-Themen der diesjährigen Texcare. Lösungen hierfür zeigen econ solutions und Alexander Bürkle: Am Stand in Halle 8, H01 können Besucher live erleben, wie das econ System Transparenz über den Energieverbrauch schafft und so nicht nur ein ergebnisorientiertes Energiemanagement nach ISO 50001 ermöglicht, sondern auch die Optimierung der Prozesse in Wäschereien und anderen Industrieunternehmen. Unternehmen wie die Wäscherei Merz, ebm-papst, Unilever oder Freudenberg Sealing Technologies nutzen die econ Komponenten bereits erfolgreich.

Highlight am Stand ist die dritte Generation des Multifunktionsmessgeräts econ sens3. Es misst detailliert und zeitnah alle zentralen Parameter der elektrischen Energie. Mit fünf Schnittstellen (Modbus TCP, Modbus RTU, S0-Impuls, Webinterface und Direkteinbindung zur Energiemanagement-Software econ 3) fungiert er als Integrator für alle energierelevanten Messdaten sowie Produktions- und Prozessdaten. Über das Webinterface haben Nutzer schnellen Zugriff auf die Messdaten und deren Analyse auch bei mobilem Einsatz. Der econ sens3 ist durch seine flexiblen Strom-Messspulen mit Klick-Verschluss innerhalb weniger Minuten einfach zu installieren, auch während des laufenden Betriebs. Die Variante sens3 PRO ermöglicht zudem die Netzanalyse nach EN 50160, das sens3 LOG Upgrade verwandelt das Multifunktionsmessgerät darüber hinaus in einen flexiblen Datenlogger.

Aussagekräftige Analysen und Berichte sowie alle wichtigen Leistungskennzahlen liefert die webbasierte Software econ 3, z.B. ABC- und Profil-Analysen, Lastgang- und Verbrauchsdarstellungen, Sankey-Diagramme und Spektralanalysen sowie Tagesprofilanalysen. Neben umfangreichen Exportmöglichkeiten integriert die Software Standards wie OPC, BacNET und SQL, Datenlogger verschiedener Hersteller sowie unterschiedliche Dateiformate. Das Ergebnis: Messdaten aller Energieträger fließen mit Produktions- und Prozessdaten aus bestehenden Systemen (MDE/BDE) in die Analysen ein, Wechselwirkungen von Energie- und Produktionsdaten werden sichtbar. Dies ist auch in umgekehrte Richtung möglich, wie z.B. bei der Wäscherei Merz, wo die Energiedaten in das SoCom Informationssystem übertragen werden. So ermöglicht econ3 neben einem ergebnisorientierten Energiemanagement auch gezielte Prozessoptimierungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über econ solutions (www.econ-solutions.de)
econ solutions plant und liefert schlüsselfertige Systeme für effektives betriebliches Energiemanagement. Nach der Analyse der Infrastruktur, der Definition von Messpunkten und der Systemdimensionierung stellt econ solutions das Energiedatenerfassungssystem "econ" individuell zusammen. Die Inbetriebnahme, Schulung und bedarfsbezogene Beratung runden das Leistungsspektrum ab.
econ schafft Transparenz über alle Verbrauchsarten hinweg und liefert alle unternehmensrelevanten Kennzahlen für die Steigerung der Energieeffizienz und Prozessoptimierungen. Das System hat sich als einfach nutzbares und wirkungsvolles Instrument im Markt etabliert, Unternehmen wie ebm-papst, TRUMPF Werkzeugmaschinen, Unilever oder die aniMedica Group setzen econ bereits erfolgreich ein. econ solutions mit Sitz in Straubenhardt wurde 2010 als Tochter der international tätigen POLYRACK TECH-GROUP (www.polyrack.com) gegründet.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Christine Schulze
Landshuter Straße 29
85435 Erding
christine(at)lorenzoni.de
+49 8122 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ölheizung und erneuerbare Energien Hightech-Forschung für verbesserten Trinkwasserschutz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.05.2016 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1352117
Anzahl Zeichen: 2716

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mike Zündel
Stadt:

Straubenhardt


Telefon: +49 7082 7919-200

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 651 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Texcare: econ solutions und Alexander Bürkle präsentieren Lösungen zur Energiedatenanalyse und Prozessoptimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

econ solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Energiemanagement-Software econ4 ...

Die econ solutions GmbH hat die neue Generation ihrer Energiemanagement-Software econ4 mit zahlreichen Neuheiten ausgestattet: Für höhere IT-Sicherheit läuft der Server nun auf dem Betriebssystem Debian 10, der neue und komplett überarbeitete Ass ...

Neuer Geschäftsführer bei econ solutions ...

Seit Dezember 2019 ist Philip Würfel Geschäftsführer der zur Mannheimer MVV-Gruppe gehörenden econ solutions GmbH. Er übernimmt die Position von Dr. Stephan Theis, Gründer von econ solutions. Philip Würfel kam im Januar 2019 als Prokurist ...

Alle Meldungen von econ solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z