Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Donald Trump

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Donald Trump

ID: 1353631
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Präsidentschaftskandidatur von Donald Trump:

Im Grunde siegt mit Trump der Antiintellektualismus, der in den
USA, zumal bei den Republikanern, eine recht lange Tradition hat.
Sie, die selbst oft Absolventen von Eliteuniversitäten waren,
kritisierten immer wieder, dass liberale Intellektuelle von den edlen
Hochschulen in der Politik und den Medien den Diskurs dominierten.
Gleichzeitig glaubten die Neokonservativen aber noch an die Macht
politischer Ideen. Trump verzichtet weitgehend auf klare
programmatische Aussagen und verschärft die antiintellektuelle
Rhetorik, ja er predigt eine Anti-Politik. Ihm und seinen Anhängern
geht es weniger um konkrete Versprechen als um die Verdrängung der
politischen Klasse. Mit solch einer Taktik wäre noch vor vier Jahren
kein Kandidat weit gekommen. Jetzt hingegen scheint die Zeit reif zu
sein.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt warnt vor Rabatt für Erdogan Berliner Zeitung: Kommentar zur Türkei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2016 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1353631
Anzahl Zeichen: 1118

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Donald Trump"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z