Effiziente Verkehrspolitik für heute und morgen

Effiziente Verkehrspolitik für heute und morgen

ID: 135424

Effiziente Verkehrspolitik für heute und morgen



(pressrelations) - >Verkehrspolitische Debatte zur Regierungserklärung

Anlässlich der verkehrspolitischen Debatte zur Regierungserklärung erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB:

Leistungsfähige Infrastruktur und Mobilität sind Grundlage für persönliche Freiheit und Voraussetzung für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit unserer Volkswirtschaft. Die neue Regierungskoalition will dieses mit einer effizienten Verkehrspolitik für heute und morgen sichern.

Die wirtschaftlichen Chancen, die sich aus der geografischen Lage Deutschlands in der Mitte Europas ergeben, wollen wir verkehrspolitisch gezielt nutzen. Der Bürger erwartet ein aktives, zielgerichtetes Handeln. Aber seine Akzeptanz für den Verkehr hängt auch von unserem erfolgreichen Bemühen ab, den Verkehr so sicher und umweltgerecht wie möglich abzuwickeln.

Erhalt und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur sind vorangekommen, aber immer noch hinter dem vom Gesetzgeber festgestellten Bedarf zurückgeblieben. Das kann nicht befriedigen. Einer Lösung wird man sich schrittweise nähern.

Zu einem effizienten Gesamtverkehrssystem gehört ein moderner und leistungsfähiger Schienenverkehrsträger, ohne den eine erfolgreiche Verkehrspolitik undenkbar wäre. Deutschland braucht eine effiziente Schieneninfrastruktur und starke Unternehmen für den Wettbewerb auf der Schiene. Das Bundesunternehmen Deutsche Bahn AG muss sich nicht nur dem Wettbewerb in Deutschland stellen, sondern auch die Chancen im europäischen Markt nutzen können.

Die Bahnreform muss weitergeführt werden. Die Koalition wird die Deutsche Bahn AG in ihrer positiven Entwicklung begleiten. Sobald der Kapitalmarkt es zulässt, wird eine schrittweise, ertragsoptimierte Privatisierung der Transport- und Logistiksparten eingeleitet. Die Infrastruktursparten werden dagegen nicht privatisiert. Die Koalition will dafür sorgen, dass die Finanzbeziehungen im Unternehmen und zwischen Bund und Deutsche Bahn AG transparenter strukturiert werden. Es soll sichergestellt werden, dass die Erlöse aus der Infrastruktur auch dorthin zurückfließen.



Der Luftverkehr als wichtiger Pfeiler der deutschen Verkehrswirtschaft sichert und schafft zahlreiche Arbeitsplätze. Wegen dieser enormen Bedeutung will die Koalition den Luftverkehr unterstützen, so bei einem koordinierten Ausbau der Flughafeninfrastruktur oder der Ermöglichung international wettbewerbsfähiger Betriebszeiten.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn schiebt neuen Brückenüberbau über den Datteln-Hamm-Kanal in Lünen-Preußen ein Verkehrspolitik der Koalition fehlt klare Zukunftsperspektive
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2009 - 03:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 135424
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Verkehrspolitik für heute und morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z