phoenix Runde: Regierungskrise in Wien - Warnsignal an Berlin? - Mittwoch, 11. Mai 2016, 22.15 Uhr
ID: 1355007
als führungsschwach, blass und wankelmütig gerade in der
Flüchtlingspolitik. Wegen seiner Amtsführung stand er massiv in der
Kritik, dennoch hat sein schneller Rücktritt viele überrascht. Er
habe nicht mehr genug Rückhalt in der eigenen Partei, so Faymanns
Begründung. Für den CDU-Politiker Ruprecht Polenz zeigt der Rücktritt
des österreichischen Bundeskanzlers zudem die Gefahren Großer
Koalitionen - auch für Deutschland.
Was bedeutet Faymanns Rücktritt für die deutsche Politik? Was hat
er falsch gemacht? Was kann Bundeskanzlerin Merkel aus Faymanns
Fehlern lernen? Wie sieht Österreichs politische Zukunft aus?
Anke Plättner diskutiert in der phoenix Runde mit
Ruprecht Polenz, CDU
Alexandra Föderl-Schmid, Chefredakteurin Der Standard
Majid Sattar, FAZ
Philippe Narval, European Forum Alpbach
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2016 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355007
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Regierungskrise in Wien - Warnsignal an Berlin? - Mittwoch, 11. Mai 2016, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).