Rheinische Post: Union will auf Putin-Propaganda mit Gegenprogramm in gelenkten Staaten reagieren
ID: 1355715
öffentlichen Meinung im Westen durch russische Internet-"Trolle"
denkt die Unionsfraktion an eine Gegenoffensive in gelenkten Staaten.
"Wir sollten der Verbreitung gesteuerter Informationen ein
pluralistisches, gutes, europäisch-amerikanisches Programm in den
Sprachen der Länder entgegensetzen, die über keine unabhängigen
Medien verfügen", sagte Außenexperte Jürgen Hardt der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Eine verstärkte
Deutsche Welle reiche da nicht aus. Es solle vielmehr ein
unterhaltsames Programm sein, das breite Schichten erreiche. Den
BBC-Abendnachrichten könnten neue Fernsehserien und Kinofilme folgen,
darin eingebettet Talkshows und Tagesthemen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1355715
Anzahl Zeichen: 950
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union will auf Putin-Propaganda mit Gegenprogramm in gelenkten Staaten reagieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).