"Refugee Crisis and the EU Leadership": Studierende gestalten Themenabend an der Hochschule Bremen zur Flüchtlingskrise am 17. Mai
(PresseBox) - Wie geht es Flüchtlingen in Bremen heute? Wie gelingt Integration? Welche Rolle spielen die EU, gemeinnützige Organisationen, engagierte Bürger und jeder einzelne von uns? Deutsche und internationale Studierende der Studiengänge Master in European Studies (International Graduate Center) und des Masterstudiengangs Politik und Nachhaltigkeit (Fakultät Gesellschaftswissenschaften) laden zu einer öffentlichen Veranstaltung in englischer Sprache am 17. Mai 2016 von 18 bis 20 Uhr in das International Graduate Center der Hochschule Bremen (Süderstraße 2, 28199 Bremen, 2. Etage) ein. Sie diskutieren mit Betroffenen und Experten (u.a. Prof. Dr. Hellmuth Lange, Soziologe; Manuel Samir Sakmani, Dipl. Politologe und Betreuer im Flüchtlingsheim, sowie Stefan Sandmann, Caritas Bremen) und stellen Fotos und Videos über das Alltagsleben von Flüchtlingen in Bremen vor. Im Anschluss an die Veranstaltung wird um Spenden für ein lokales Flüchtlingsprojekt gebeten.
Das Projekt wird gefördert durch ein Jean Monnet Modul der Europäischen Kommission. Es ist zugleich ein offizieller Beitrag der Hochschule Bremen zur Europawoche in Bremen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2016 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356025
Anzahl Zeichen: 1174
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
449 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
"Refugee Crisis and the EU Leadership": Studierende gestalten Themenabend an der Hochschule Bremen zur Flüchtlingskrise am 17. Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...