neues deutschland: Offene Fragen zum posthum veröffentlichten Roman "Der Überläufer" vo

neues deutschland: Offene Fragen zum posthum veröffentlichten Roman "Der Überläufer" von Siegfried Lenz

ID: 1356715
(ots) - 65 Jahre nach seiner Entstehung und anderthalb
Jahre nach dem Tod des Autors erschien im März 2016 im Verlag
Hoffmann und Campe Siegfried Lenz' Roman "Der Überläufer". Die
Urfassung dieses Textes aber, dessen Veröffentlichung der Verlag 1951
abgelehnt hatte, lagert im bislang ungeordneten Nachlass des
Schriftstellers im Deutschen Literaturarchiv Marbach. Wie der
Publizist Peter Borgwardt in der in Berlin erscheinenden Tageszeitung
"neues deutschland" berichtet (Ausgabe vom 14./15. Mai),
unterscheidet sich diese Fassung in entscheidenden Punkten von der
jetzt veröffentlichten. So läuft Lenz' Hauptfigur, der
Wehrmachtsoldat Walter Proska, im Original keineswegs aus Zwang zur
Roten Armee über, sondern aus eigener Überzeugung. Der damals erst
25-jährige Lenz hatte sein Manuskript auf Betreiben des Lektors Otto
Görner umgearbeitet - offenbar widerwillig, wie aus einem Brief
hervorgeht. Görner aber, der bei dem Volkskundler André Jolles
studiert hatte und SS-Mitglied war, lehnte auch die Veröffentlichung
der überarbeiteten Fassung ab. Was Lenz ursprünglich zu schreiben
beabsichtigte, so Borgwardt im "nd", bleibt der Öffentlichkeit
weiterhin verborgen. Es steht in der ersten Fassung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsch-Russische Festtage feiern zehnjähriges Jubiläum Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356715
Anzahl Zeichen: 1459

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Offene Fragen zum posthum veröffentlichten Roman "Der Überläufer" von Siegfried Lenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z