Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie

Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie

ID: 1356782

3D-Druck in Denkmalpflege und Architektur –
Am Beispiel des Weltkulturerbes: »Der Hohe Dom zu Köln«



»Damit der Dom uns bleibt!« – Sonderausstellung Kunst, Kultur und Fotografie.»Damit der Dom uns bleibt!« – Sonderausstellung Kunst, Kultur und Fotografie.

(firmenpresse) - 3DION lädt zu einer einzigartigen Dokumentation ein: Im Rahmen einer exklusiven Sonderschau zeigen Messe Erfurt und 3DION die Herausforderung, Umsetzung und Zielsetzung bei der Denkmalpflege am Praxisbeispiel Michaelportal am Kölner Dom.

3D-Druck in der Denkmalpflege findet in unterschiedlichen Bereichen Einsatzmöglichkeiten: Bei der Planung und Vorbereitung einzelner Restaurierungsmaßnahmen; bei der Reproduktion zum Beispiel von Skulpturen und Fassadenteilen; bei der Reparatur von vielen Teilen und Kunstwerken von und aus Denkmälern.

Die Philosophie der Dombauhütte zu Köln
Die Philosophie zum Erhalt des Kölner Doms sieht solche Möglichkeiten zwar nicht vor – dort wird größten Wert darauf gelegt, dass das Kunsthandwerk erhalten bleibt – 3D-Druck kommt im Rahmen von Patenschaftsmodellen des Zentral Dombauvereins zum Einsatz. Bei der Dombauhütte und Restaurierungswerkstatt arbeiten tagtäglich Steinmetze, Restauratoren und viele andere Gewerke an der Erhaltung des Weltkulturerbes.

Exklusive Galerie und strategische Partner: ZDV, Messe Erfurt und 3DION
An exponierter Stelle auf dem Messegelände werden Besucher in einer Galerie empfangen. Die Original-Skulpturen für das Michaelportal wurden von 3DION-Partner Voxeljet hergestellt. Die Kölner Agentur For Team zeichnete für die Gestaltung und Umsetzung der Galerie verantwortlich. 3A Composites stellte Dibond-Platten für etwa 250 hochwertige Drucke zur Verfügung.

Kompetente Ansprechpartner führen Besucher durch die Zeitgeschichte, zeigen dabei die eindrucksvolle Anwendung von 3D-Druck am Kölner Dom und stehen für Detailinformationen Rede und Antwort. Erwartet werden Gäste aus Industrie, Politik und Denkmalpflege.

Detailinformationen zum Projekt
http://3d-ion.de/3d-druck-in-der-denkmalpflege-patentag-fuer-die-foerderer-der-restaurierung-am-michaelportal

Die Themen der Ausstellung
– Der Kölner Dom
– Die Domvollendung nach 632 Jahren Bauzeit


– Die Zerstörung durch Dampf, sauerer Regen und Krieg
– Eins von 9 Portalen – das Michaelportal
– Die Restaurierung und die 3D-Druck Repliken

Informationen zu 3DION und Partner & Einladung zum Umtrunk
Das 3D-Netzwerk 3DION bestreitet die Messen Rapid.Tech, FabCon 3.D und Erfurter Print Cocktail (Erfurt, 14. bis 16. Juni) in Kooperation dem Zentral Dombauverein (ZDV) und der Messe Erfurt sowie mit seinen Partnern DreamMaker Overlord, MakerBot/Stratasys, MakerLounge, Vividesign, Roland DG und Voxeljet. Am Ende des ersten Messetags lädt 3DION seine Mitglieder und Partner zu einem Umtrunk ein.

Bildunterschrift
»Damit der Dom uns bleibt!« – Sonderausstellung Kunst, Kultur und Fotografie.

Zur Veröffentlichung: Kontakte und Infos
http://www.zdv.de; http://www.messe-erfurt.de; http://www.airexbaltekbanova.com/de; http://www.voxeljet.de; http://www.forteam.de; http://www.3dion.orgWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zu 3DION und Partner & Einladung zum Umtrunk
Das 3D-Netzwerk 3DION bestreitet die Messen Rapid.Tech, FabCon 3.D und Erfurter Print Cocktail (Erfurt, 14. bis 16. Juni) in Kooperation dem Zentral Dombauverein (ZDV) und der Messe Erfurt sowie mit seinen Partnern DreamMaker Overlord, MakerBot/Stratasys, MakerLounge, Vividesign, Roland DG und Voxeljet. Am Ende des ersten Messetags lädt 3DION seine Mitglieder und Partner zu einem Umtrunk ein.



Leseranfragen:

3DION/RGF
Thomas Meurers
Am Schulberg 6
50858 Köln
+49 (0) 221-98748301



PresseKontakt / Agentur:

3DION/RGF
Sheldon S. Nazare
Am Schulberg 6
50858 Köln
+49 (0) 151 125 80 888



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Offene Fragen zum posthum veröffentlichten Roman Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Doping in Russland
Bereitgestellt von Benutzer: sheldon nazare
Datum: 13.05.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356782
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sheldon Nazaré
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0)151 125 80888

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 546 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Sonderschau: Kunst, Kultur und Fotografie "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

via.duct (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust ...

PRESSEINFORMATION Presse- und Öffentlichkeit Carl-Kühne-Straße 4 47638 Straelen-Herongen Sheldon S. Nazaré +49 176 4200 88 55 press@kompanion-group.com www.kompanion-group.com Multifunktionswäsche für Flüssigkeitsverlust dur ...

Einzelhandel der Zukunft ...

Die Korte Media Distribution lädt zur feierlichen Neueröffnung ihres Ladenlokals »StyleDorado Outlet Store« am Samstag den 26. August ab 10 Uhr auf die Lange Straße 62 in Lippstadt ein. Hartmut Korte will der heutigen Entwicklung, die Schlieà ...

Alle Meldungen von via.duct


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z