Westfalenpost: Rolf Hansmann zu der Gesetzesinitiative, Gaffer schärfer zu bestrafen

Westfalenpost: Rolf Hansmann zu der Gesetzesinitiative, Gaffer schärfer zu bestrafen

ID: 1356824
(ots) - Der Ruf nach schärferen Gesetzen hat sich zu einem
Reflex entwickelt, der jedem reaktionsschnellen Fußball-Torwart zur
Ehre gereichen würde. Ob er berechtigt ist, zeigt sich bisweilen so
diskussionswürdig wie eine Elfmeter-Entscheidung. Unstrittig ist,
dass es endlich Zeit wird, Gaffern die rote Karte zu zeigen. Die
Bundesrats-Initiative zum Bestrafen von Schaulustigen, die
Rettungsarbeiten behindern oder Unfallopfer fotografieren, trifft
voll ins Schwarze. In diesem Fall gilt der Grundsatz, dass Dummheit
bestraft werden muss. Es gibt kein Recht darauf, vor Benutzung eines
Smartphones das Gehirn ausschalten zu dürfen. Und schon gar nicht,
das Leben anderer Menschen in Gefahr zu bringen, weil man
Rettungskräften den Weg versperrt. Die Würde des Menschen ist
unantastbar. Der Artikel 1 des Grundgesetzes scheint nicht mehr
gesellschaftlicher Konsens zu sein. Die Verrohung der Sitten hat beim
Gaffen ihren traurigen Ausdruck gefunden. Es ist nicht hinnehmbar,
wenn Menschen für einen Moment der Aufmerksamkeit Unfallbilder oder
-filme in sozialen Netzwerken verbreiten. Das Handy darf nicht länger
der Handlanger einer skrupellosen Sensationsgier sein. Gaffen darf
nicht noch mehr zum Volkssport werden.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Baden-Württemberg bekommt kein Geld für EnBW-Deal Westfalenpost: Christian Kerl zum Wirtschaftswachstum
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.05.2016 - 22:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356824
Anzahl Zeichen: 1463

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 422 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Rolf Hansmann zu der Gesetzesinitiative, Gaffer schärfer zu bestrafen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z