neues deutschland: Soziologin Sabine Pfeifferüber Unternehmensvisionen zur Industrie 4.0: Mensch, M

neues deutschland: Soziologin Sabine Pfeifferüber Unternehmensvisionen zur Industrie 4.0: Mensch, Maschine und Algorithmus als "Digital Workforce"

ID: 1357046
(ots) - Mit der Digitalisierung verbinden das World
Economic Forum und weltweit tätige Beratungsunternehmen eine Vision,
erklärt die Soziologin Sabine Pfeiffer im Gespräch mit der in Berlin
erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" (Dienstagausgabe).
"Sie wollen die Wirtschaft dieser Welt und damit die Welt selbst wie
einen einzigen Konzern managen." Die Produktionsstätten sollten
vernetzt und standardisiert werden, so dass sie in Italien,
Brasilien, Indien und Deutschland weitgehend gleich funktionierten.
In diesem Zusammenhang sei die Rede von einer "Digital Workforce".
"Damit sind Arbeitskapazitäten gemeint, die sich je nach Bedarf quasi
unterschiedlich zusammensetzen aus Algorithmen, Robotik und echten
Menschen." Mensch, Maschine und Algorithmus würden dabei auf einer
Ebene gesehen und sollten in verschiedenen Zusammensetzungen und auf
Abruf zur Verfügung stehen. Pfeiffer, Professorin an der Universität
Hohenheim, vermisst in der Debatte um die Zukunft der Arbeit Visionen
von anderer Seite: "Es ist doch sehr bemerkenswert, dass heute große
Visionen, egal wie ich sie bewerte, von den
Unternehmensberatungsfirmen kommen und nicht von linken Parteien und
Gewerkschaften oder anderen gesellschaftlichen Kräften."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar Tarifabschluss der IG Metall WAZ: Bsirske: RWE-Strategie nützt auch den Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357046
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 887 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Soziologin Sabine Pfeifferüber Unternehmensvisionen zur Industrie 4.0: Mensch, Maschine und Algorithmus als "Digital Workforce""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z