Rheinische Post: Hendricksübt massive Kritik an Atomkraft-Plänen der EU
ID: 1357181
hat die Pläne der EU-Kommission zur Stärkung der Atomkraft in Europa
scharf kritisiert. "Das ist eine verrückte und unverantwortliche
Idee", sagte Hendricks der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Mittwochausgabe). "Zu glauben, man könne mit noch mehr
Atomkraft das Klima retten, ist ein Irrtum", sagte Hendricks.
"Klimaschutz braucht die Wende zu erneuerbaren Energien, kein
Festhalten an einer veralteten und zudem kostspieligen Technologie,
mit deren Nutzung wir viele Generationen nach uns unumkehrbar
belasten", sagte Hendricks. Die Ministerin hält sich zurzeit in Japan
auf, um sich dort über die Situation nach der Atomkatastrophe von
Fukushima zu informieren. Die EU-Kommission will laut einem
Strategiepapier die europäische Nukleartechnologie stärken. Die
Mitgliedstaaten sollen demnach bei der Erforschung, Entwicklung,
Finanzierung und beim Bau neuer, innovativer Reaktoren stärker
kooperieren.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357181
Anzahl Zeichen: 1209
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hendricksübt massive Kritik an Atomkraft-Plänen der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).