Rheinische Post: Kommentar: Karneval der Kulturen

Rheinische Post: Kommentar: Karneval der Kulturen

ID: 1357514
(ots) - Im Laufe des gestrigen Tages musste man den
Eindruck gewinnen: Der Horror der Kölner Silvesternacht ist
zurückgekehrt. In diesem Fall fand er in Berlin beim Karneval der
Kulturen statt. Nach allem, was bisher bekannt ist, erreichen die
sexuellen Übergriffe in Berlin nicht das Ausmaß von Köln. Dies ist
auch dem beherzten Eingreifen vieler Teilnehmer und einer guten
Polizeipräsenz zu verdanken. Das eigentliche Problem aber ist das
gleiche. Deshalb war die Entscheidung der Polizei richtig, die
Nationalitäten der mutmaßlichen Täter zu veröffentlichen. Es handelt
sich um Türken, Nordafrikaner und auch um Deutsche. Mit der
Flüchtlingskrise haben diese Täter nichts zu tun. Sie gehören
vielmehr zu jenen Kreisen, die seit Jahrzehnten in Berlin als
schlecht integriert und kriminell gelten. Diese Bilanz ist umso
trauriger, als der Karneval der Kulturen eigentlich als Fest der
Völkerverständigung gedacht ist. Es reicht also nicht, nur die
Neuankömmlinge auf unsere Spielregeln zu verpflichten. Die länger
hier lebenden Migranten müssen sie auch akzeptieren oder Konsequenzen
spüren.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Zu hohe Auflagen für den Wohnungsbau Rheinische Post: Kommentar: Löw setzt auf Harmonie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 20:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357514
Anzahl Zeichen: 1334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Karneval der Kulturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z