Rheinische Post: Kommentar: Löw setzt auf Harmonie
ID: 1357515
Weltmeisterschaft 2006, dass die Berufung des Turnierkaders einer
deutschen Mannschaft mit einer sensationellen Nominierung einhergehen
müsse. Damals hatte Jürgen Klinsmann den jungen Dortmunder David
Odonkor mit ins Aufgebot genommen. Auf eine derartige Überraschung
hat man bei der gestrigen Verkündung des Kaders von Joachim Löw
vergeblich gewartet - man hat aber auch nicht ernsthaft damit rechnen
können, schließlich hat sich niemand der Nichtberücksichtigten
nachhaltig aufgedrängt. Der Kern des Teams für Frankreichs rekrutiert
sich aus den verbliebenen Weltmeistern von 2014. Erst nach der EM
wird es zu einem größeren Umbruch kommen müssen - rein aus
Altersgründen. Es hätte allerdings schon jetzt gute Gründe für ein
paar Veränderungen gegeben. Lukas Podolski ist seit Jahren nur noch
als hängende Spitze in der Abteilung "Gute Laune" in Erscheinung
getreten. Und auch beim Festhalten am dauerangeschlagenen Bastian
Schweinsteiger schwingt vor allem Nostalgie mit.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357515
Anzahl Zeichen: 1287
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Löw setzt auf Harmonie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).