Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Mietpreisbremse: Utopisch, von Katja Meyer-Tien
ID: 1357531
ist eine Binsenweisheit, die sich leider auch bei der Mietpreisbremse
zu bewahrheiten scheint. Von Anfang an hatte sie mit dem Makel zu
kämpfen, dass mangelhafte oder gar ganz fehlende Mietspiegel ihre
Wirkung einzuschränken drohten. Dass sie nun aber nahezu völlig
wirkungslos die Immobilienmärkte der Großstädte weiter den Steilhang
der Mietpreissteigerungen hinaufrasen lässt, dass überrascht doch
viele. Allen voran diejenigen, die sich vom wunderbar gewählten Namen
des neuen Gesetzes irreführen ließen: Eine Bremse, so sollte man
meinen, wird betätigt und führt je nach Zugkraft zur Verlangsamung
oder gar zu augenblicklichem Stillstand. Dass es in einer Gemengelage
aus Niedrigzinsumfeld, Urbanisierung und Gentrifizierung utopisch
ist, mit einer einzigen Maßnahme den Anstieg der Mietpreise zu
verlangsamen oder gar zu stoppen, das geriet da schnell aus dem
Blickfeld.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.05.2016 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357531
Anzahl Zeichen: 1192
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Mietpreisbremse: Utopisch, von Katja Meyer-Tien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).