Rheinische Post: Juso-Chefin fordert Rentenniveau "oberhalb von 50 Prozent"
ID: 1357538
mit Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) haben Spitzenvertreter der
Jusos, der Grünen Jugend und der Linksjugend ein langfristig höheres
Rentenniveau gefordert. "Die Jusos sprechen sich für eine
langfristige Sicherung des gesetzlichen Rentenniveaus oberhalb von 50
Prozent des durchschnittlichen Bruttogehalts aus", sagte Juso-Chefin
Johanna Uekermann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Mittwochausgabe). Der Rückhalt für die gesetzliche Rente sei auch
unter jungen Menschen weiterhin hoch. "Sie bemängeln jedoch die
Unsicherheit, nicht zu wissen, ob das eigene Rentenniveau noch
lebensstandardsichernd sein wird", sagte Uekermann. "Ein Bekenntnis
zur auskömmlichen gesetzlichen Rente ist notwendig", sagte sie. Auch
der Vertreter der Grünen Jugend, Korbinian Gall, sagte: "Eine weitere
Absenkung des Rentenniveaus würde verheerende Folgen haben." Die
Grünen forderten eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze und die
Einbeziehung von Selbstständigen und Beamten in die
Rentenversicherung. Der Vertreter der Linksjugend, Julius
Zukowski-Krebs, sagte der Redaktion: "Für unsere Generation bedeuten
alle Pläne der Bundesregierung und der anderen etablierten Parteien
Altersarmut."
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357538
Anzahl Zeichen: 1553
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Juso-Chefin fordert Rentenniveau "oberhalb von 50 Prozent""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).