Westfalen-Blatt: zum Eurodefizit

Westfalen-Blatt: zum Eurodefizit

ID: 1358087
(ots) - So falsch kann eine richtige Entscheidung sein.
Erneut hat die Europäische Kommission zwei Defizitsündern die
Absolution erteilt, ohne ihnen die angedrohte Strafe aufzuerlegen. Es
ist genau jene Konstellation, vor der die Verfechter einer
automatischen Sanktionierung warnten, als 2011 der Stabilitäts- und
Wachstumspakt der Währungsunion verschärft wurde. Man ahnte, dass es
immer irgendeinen politischen oder wirtschaftlichen Grund dafür geben
würde, wenn sich eine Regierung mehr verschuldet als erlaubt. In
Spanien sind es jetzt die bevorstehenden Wahlen, bei denen man den
Durchmarsch der EU-Kritiker befürchtet. In Portugal ringt man um das
Vertrauen der zwar sehr bemühten, aber doch auch europaskeptischen
linken Führung. In dieser Situation darauf zu verzichten, den ohnehin
angeschlagenen Volkswirtschaften dreistellige Millionenbeträge zu
entziehen, ist richtig. Auch wenn das Signal fatal bleibt. Denn
wieder einmal kommen die, die unsolide wirtschaften, mit einem blauen
Brief davon. Der ist natürlich zu wenig, weil überschuldete Staaten
nicht nur ein Risiko für ihre Zukunft, sondern auch für die
Währungsunion sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Das war's, Kommentar zum Stabilitätspakt von Detlef Fechtner Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Primark:Überflüssiger Zeitgeist! von Katia Meyer-Tien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358087
Anzahl Zeichen: 1410

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 301 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zum Eurodefizit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z