Rheinische Post: Standortfaktor Airport Düsseldorf

Rheinische Post: Standortfaktor Airport Düsseldorf

ID: 1358641
(ots) - Die Frage der Kapazitätserweiterung des
Düsseldorfer Flughafens ist eine zentrale Frage für die
wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Eine Frage der
Standortpolitik. Etwas, was Landespolitiker gerne in Sonntagsreden
betonen. Ein Skandal, dass sich in der Landespolitik gerade so viele
wegducken. Es ist doch so: Bei einem prognostizierten Wachstum des
Luftverkehrs um 65 Prozent bis 2030 muss der attraktivste Flughafen
im Land wachsen können und dürfen. In Düsseldorf stehen zehn
chinesische Airlines Schlange für einen Slot. Firmen siedeln sich
wegen der Nähe zum Flughafen an. Nachbargemeinden werben mit dem
Airport, die Metropolregion umfasst in einem Umkreis von 25
Kilometern zwölf Millionen Menschen, mehr als London und Paris. Ein
einzigartiges Einzugsgebiet. Auch Anwohner wissen das und
profitieren. Der Flughafen ist ein Standortfaktor. Der Antrag für
eine Kapazitätserweiterung sollte vom zuständigen Luftfahrtminister
Michael Groschek (SPD) wohlwollend geprüft werden. Ob es gleich 60
Starts pro Stunde sein müssen, müssen Experten klären. Denn: NRW
braucht zugleich eine Perspektive für Köln und die Regionalflughäfen.
Dort kann mehr Ferienverkehr abgewickelt werden.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Glyphosat-Hysterie Lausitzer Rundschau: Demokratie und Autokraten - Zu Regeln im Umgang miteinander imöffentlichen Leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2016 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358641
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Standortfaktor Airport Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z