Rheinische Post: Führerschein weg

Rheinische Post: Führerschein weg

ID: 1359126
(ots) - Kommentar von Martin Kessler

Die illegalen Autorennen haben sich in Deutschland wie eine
Epidemie ausgebreitet. In Köln, Berlin oder Hagen haben Unbeteiligte
dafür mit ihrem Leben oder ihrer Gesundheit bezahlt. Für die
Angehörigen oder die Verletzten bleiben die Folgen oft ein Leben
lang. Anders die Täter. Im Kölner Fall, in dem eine 19-jährige
Fahrradfahrerin zu Tode kam, sprachen die Richter Bewährungsstrafen
aus. Das löste zu Recht eine Welle der Empörung. Doch man kann dem
Gericht nur bedingt einen Vorwurf machen. Denn bei vergleichbaren
Fällen von grob fahrlässiger Tötung verhängt die Justiz in der Regel
ähnliche Strafen. Die Umstände der Tat, das Vorstrafenregister und
das Umfeld der Täter spielen eine entscheidende Rolle. Eine Justiz,
die nur die Resozialisierung der Täter im Auge hat, läuft aber
Gefahr, sich vom Rechtsempfinden der Bevölkerung zu lösen. Deshalb
müssen Strafen überlegt werden, die abschreckend wirken. Der
lebenslange Entzug des Führerscheins gehört dazu. Es lohnt sich,
darüber nachzudenken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Niersbach Badische Neueste Nachrichten: zu Türkei
Kommentar von Susanne Güsten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2016 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359126
Anzahl Zeichen: 1282

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Führerschein weg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z