phoenix Runde: Zwischen Fakten undÄngsten - Kriminalität in Deutschland - Dienstag, 24. Mai 2016, 22.15 Uhr
ID: 1359608
Verbrechen ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt
registrierte die Polizei 6,3 Millionen Straftaten, 4,1 Prozent mehr
als 2014. Das belegt die Kriminalstatistik, die das
Bundesinnenministerium an diesem Montag vorgelegt hat. Für viele ist
das die Bestätigung ihrer Befürchtungen.
Wie berechtigt sind diese Sorgen? Was sind die Gründe für die
höhere Kriminalität? Was kann dagegen getan werden?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix Runde mit
Brigitte Fehrle, Chefredakteurin Berliner Zeitung
Jörg Radek, Stellv. Bundesvorsitzender Gewerkschaft der Polizei
Dirk Baier, Kriminologe, Leiter Institut für Delinquenz und
Kriminalprävention Zürich
Prof. Borwin Bandelow, Psychologe, Stellv. Direktor
Universitätsmedizin Göttingen
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2016 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359608
Anzahl Zeichen: 1159
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Runde: Zwischen Fakten undÄngsten - Kriminalität in Deutschland - Dienstag, 24. Mai 2016, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).