neues deutschland: Kirchenreformer vor Katholikentag: "Der Beton weicht langsam auf"

neues deutschland: Kirchenreformer vor Katholikentag: "Der Beton weicht langsam auf"

ID: 1360363
(ots) - Vor dem Katholikentag in Leipzig hoffen
reformorientierte Katholiken auf eine Beschleunigung der
Kirchenreform unter Papst Franziskus. "Die Verantwortung für die
Welt, die Franziskus formuliert, hat Rückwirkungen auf die Kirche.
Heute eröffnen sich Möglichkeiten innerkirchlichen Diskurses, von
denen Theologen früher kaum zu träumen wagten", sagte Sigrid
Grabmeier vom Bundesteam des Netzwerkes "Wir sind Kirche" gegenüber
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). "Der Beton weicht langsam auf", setzte sie hinzu.

"Wir sind Kirche" engagiert sich seit 1995 für Ziele wie die volle
Gleichberechtigung der Frauen im Katholizismus, für die Abschaffung
der verpflichtenden Ehelosigkeit von Priestern und die Zulassung
wiederverheirateter Geschiedener zu den Sakramenten. Obwohl konkrete
Reformschritte bisher noch nicht verwirklicht seien, sei eine
"Dynamik zu dem, was wir 'Frohbotschaft statt Drohbotschaft' nennen",
zu verzeichnen, so Grabmeier.

"Die Bibel gibt für mich kein parteipolitisches Programm, aber
eine politische Haltung: Beistand für die Schwächeren und die
Auseinandersetzung darüber, wer das ist und wie man diesen beistehen
kann", sagte Grabmeier.

Zur in der Kirche umstrittenen Frage von Schwangerschaftsabbrüchen
führte sie aus: "Das Schwächere ist auch das ungeborene Leben, doch
dürfen die, die eine Schwangerschaft abbrechen, nicht in Grund und
Boden verurteilt werden. Barmherzigkeit heißt, auf die Lagen und
Beweggründe der Menschen zu achten".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Rund 300 Mieter in Berlin-Neukölln von Zwangsversteigerung betroffen taz-Kommentar von Richard Rotherüber den Natur-Cent in Hamburg; Beton bleibt Beton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.05.2016 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360363
Anzahl Zeichen: 1848

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kirchenreformer vor Katholikentag: "Der Beton weicht langsam auf""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z