phoenix Unter den Linden: Unter Druck - Volksparteien ohne Volk? - Montag, 30. Mai 2016, 22.15 Uhr
ID: 1361568
verlieren die großen Volksparteien an Zuspruch. Letzter Beleg dafür:
die Präsidentschaftswahl in Österreich. In der viel beachteten
Stichwahl standen sich ein Grüner und ein Kandidat der FPÖ gegenüber
- die beiden Volksparteien waren nicht mehr vertreten. In Deutschland
zeigen nach den letzten Landtagswahlen auch die aktuellen
Umfrageergebnisse auf Bundes- und Länderebene deutlich den Trend auf:
Union und SPD verlieren an Gefolgschaft. Oft reicht es rechnerisch
nicht einmal zu einer Regierungsmehrheit ohne einen dritten Partner.
Die im Wortsinne "Große Koalition" von einst gibt es nicht mehr.
Womit ist dieser Vertrauensverlust der Wähler zu erklären? Ist es
vielleicht gerade die Häufigkeit "Großer Koalitionen" in der jüngsten
Vergangenheit? Ist es der populistische Druck neuer Parteien? Oder
haben die etablierten Parteien einfach den Kontakt zum Wähler
verloren? Welche Antworten finden die Volksparteien selbst auf diese
Fragen?
Alfred Schier diskutiert mit
- Johanna Uekermann, Bundesvorsitzende Jusos
- Paul Ziemiak, Bundesvorsitzender Junge Union
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2016 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361568
Anzahl Zeichen: 1470
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix Unter den Linden: Unter Druck - Volksparteien ohne Volk? - Montag, 30. Mai 2016, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).