Anti-Terror-Paket - Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

Anti-Terror-Paket - Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor

ID: 1361619
(ots) - Die Bundesregierung hat ihre Verhandlungen über ein
neues Anti-Terror-Paket abgeschlossen. Der entsprechende
Gesetzentwurf, der dem rbb-inforadio vorliegt, sieht unter anderem
vor, dass sich Nutzer von Prepaid-Handys in Zukunft beim Kauf
ausweisen müssen. So will man mehr Sicherheit schaffen. Noch ist es
in Deutschland möglich, per Handy anonym zu telefonieren.

Es gebe zahlreiche Hinweise auf automatische und händisch
eingetragene systematische Generierungen von fiktiven Angaben, heißt
es zur Begründung. Dabei handele es sich nicht um Einzelfälle,
sondern um eine weit verbreitete Praxis.

Zur Terrorabwehr will die Bundesregierung außerdem die
grenzüberschreitende Kooperation der Geheimdienste verbessern. So
hätten die jüngsten Anschläge in Paris und Brüssel die
"transnationale Dimension der terroristischen Bedrohung nochmals
unterstrichen".

Darüber hinaus soll die Bundespolizei zur besseren Bekämpfung der
Schleuserkriminalität auch präventiv verdeckte Ermittler einsetzen
dürfen. Der Gesetzentwurf soll nach rbb-Informationen nun zügig vom
Kabinett beschlossen und dann in den Bundestag eingebracht werden.



Pressekontakt:
Inforadio
Rundfunk Berlin-Brandenburg

Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesteilhabegesetz - deutliche Kritik bei der Verbändeanhörung Das Erste, Montag, 30. Mai 2016, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2016 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1361619
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anti-Terror-Paket - Bundesregierung legt Gesetzentwurf vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z