Rat der Sachverständigen richtig einordnen

Rat der Sachverständigen richtig einordnen

ID: 136167

Rat der Sachverständigen richtig einordnen

Jahresgutachten 2009/10 des Sachverständigenrats



(pressrelations) - >Anlässlich der Vorlage des Jahresgutachtens 2009/10 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert Barthle MdB:

Ermutigend für die CDU/CSU-Fraktion sind die wirtschaftlichen Prognosen des Sachverständigenrats zum kommenden Jahr, die über den Erwartungen der Bundesregierung liegen. Wir befinden uns aber noch nicht am Ende der Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise. Die mahnenden Worte des Sachverständigenrats fügen sich ein in die vor uns liegende Kraftanstrengung zur nachhaltigen Konsolidierung der öffentlichen Haushalte. Mit dem Sachverständigenrat sind wir uns einig, dass ein erhebliches Konsolidierungsvolumen zu schultern ist. Ordnet man die Analyse des Sachverständigenrats ein, so zeigt sich, dass wir in vielen Bereichen wir weit nicht auseinanderliegen.

Bundesfinanzminister Schäuble hat in Brüssel sich klar zur Einhaltung des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts bekannt und damit die Vorbildfunktion Deutschlands bei den europäischen Partnern unterstrichen. Weiterhin hat er das Ziel vorgegeben, die Nettokreditaufnahme für den Haushalt 2010 nicht über den Betrag des 1. Entwurfs anzuheben. Wir gehen davon aus, dass der Bundesfinanzminister seine Zusage einhält und dabei die finanziellen Auswirkungen des geplanten und zur Entlastung von Bürgern und Unternehmen notwendigen Wachstumsbeschleunigungsgesetzes berücksichtigen wird.

Zu Recht fordert der Sachverständigenrat eine Exit-Strategie für den Zeitpunkt nach der Krise ein. Die Bundesregierung muss zeitnah eine mit den internationalen Partnern abgestimmte Strategie entwickeln, um Schaden von der Wirtschaft und den öffentlichen Haushalten abzuwenden. Mit dieser Exit- Strategie muss auch der Weg aufgezeigt werden, wie die Konsolidierung der öffentlichen Haushalte erreicht werden soll. Wenig hilfreich ist aber eine breite Ankündigungsdiskussion über verschiedenste denkbare Varianten in diesem frühen Stadium. Wirtschafts- und Konjunkturpolitik ist bekanntermaßen auch Psychologie. Solche Ankündigungsdiskussionen können kontraproduktiv sein, da sie alle Beteiligten verunsichern statt Vertrauen zu schaffen.



Die fortbestehenden Risiken auf den Finanzmärkten sollen nicht aus den Augen zu verloren werden. In der Tat: Die Stabilisierung des Finanzsystems ist ebenso wichtig wie die Haushaltskonsolidierung. Denn, ohne eine Finanzmarktstabilisierung wird es keine Haushaltsstabilisierung geben. Beides ist komplex verzahnt. Daher müssen wir weiterhin die Maßnahmen zur Finanzmarktstabilisierung auf ihre Wirkungen hin kritisch prüfen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SOLMS: Sachverständigenrat bestreitet nicht Wachstumswirkungen von Steuersenkungen Feuer im Militärdepot in Uljanowsk gelöscht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.11.2009 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136167
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rat der Sachverständigen richtig einordnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z