Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland-Sanktionen
ID: 1363019
wieder Geschäfte machen, Bauern ihre Produkte verkaufen. Die AfD
macht mit Kritik an der Isolation Russlands Punkte. Und Russland ist
in internationalen Konflikten wie beim Syrienkrieg ein wichtiger
Mitspieler. Man kann auch Verhandlungstaktik ins Feld führen: Es kann
erfolgreicher sein, auch einmal eine Belohnung zu versprechen, statt
nur mit Strafen zu drohen. Und wenn das Locken hilft, den
Waffenstillstand in der Ukraine zu zementieren und damit
Menschenleben zu retten, ist es allemal gerechtfertigt. Es sei aber
daran erinnert: Die Sanktionen gegen Russland waren nicht nur eine
Reaktion auf den Ukraine-Krieg. Sie waren auch eine Reaktion auf die
Annexion der Krim, auf einen Bruch des Völkerrechts. So darf nicht
hängen bleiben, dass die Staatengemeinschaft den Eindruck
vermittelte: Unseren Protest kann man aussitzen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2016 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363019
Anzahl Zeichen: 1108
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Russland-Sanktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).