HDT bietet Seminar

HDT bietet Seminar

ID: 136323

Haus der Technik veranstaltet Seminar am 05. bis 06. Juni 2012 in Essen mit Schwerpunkt Chemikaliengesetzgebung




(firmenpresse) - Die Toxikologie nimmt nicht nur in der Pharma-Branche einen immer größeren Stellenwert ein. Das Haus der Technik in Essen bietet daher am 05. bis 06. Juni 2012 ein Seminar "Arbeitsmethodik Toxikologie" unter Leitung von Herrn Dr. Walter Aulmann an. Aufgrund des komplexen und umfangreichen Themengebietes Toxikologie bilden die allgemeinen Prinzipien und der einfachere Teil der toxikologischen Tests/Endpunkte zusammen mit grundlegenden physikalisch-chemischen Daten den Schwerpunkt des Basisseminars.
Es werden wichtige Grundlagen vermittelt, im Vordergrund steht aber die praktische Anwendung. Die Teilnehmenden lernen im Basisseminar zunächst die Ableitung einer Einstufung nach CLP aus toxikologischen und physikalisch-chemischen Daten für bestimmte Endpunkte.
Anhand von Übungsbeispielen werden Sto￿Anhand von Übungsbeispielen werden Stoffe nach dem 2010 in Kraft getretenen Global Harmonisierten System (CLP-1272/2008) und den auslaufenden Richtlinien (Gefahrsto￿(Gefahrstoff-Richtlinie 67/548 und Zubereitungsrichtlinie 99/45) eingestuft. Das Seminar stellt den Bezug zu den Anforderungen der Europäischen Chemikali- enverordnung (REACH) her. Es besteht Gelegenheit zur Klärung von Fragen, die auch vorab schriftlich eingereicht werden können.
Das Seminar wendet sich vordringlich an die für Produktsicherheit Verantwortlichen aus Wirtschaft und Verwaltung. Besonders angesprochen sind Mitarbeiter aus Unternehmen, die Gefahrstoffe herstellen, einführen, vertreiben oder einsetzen, z.B. aus der chemischen oder metallverarbeitenden Industrie, Textilindustrie, Papierverarbeitung, Elektroindustrie oder Versorgungswirtschaft. Die Veranstaltung ist auch für Personen geeignet, die sich auf dem Gebiet der Regulatorischen Toxikologie mit Schwerpunkt Chemikaliengesetzgebung fort- und weiterbilden wollen. Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Ermittlung nach bisherigem EU-Einstufungssystem und nach GHS. Es werden auch Übungen zur Einstufung von Stoffen in Bezug auf die akute lokale und systematische Toxizität durchgeführt. Als Co-Referent konnte wieder Dr. Werner Köhl von der SCC GmbH aus Wendelsheim gewonnen werden.


Zur Lernzielkontrolle können sich die Teilnehmer auf freiwilliger Basis auch einer Klausur unterziehen. Die Klausurunterlagen werden vor Beginn des zweiten Seminars verschickt. Dies ist ein Aufbauseminar „Toxikologie und Ökotoxikologie“ mit Schwerpunkt Toxikologie und Ökotoxikologie und findet am 28.-29. Juni 2012 in Essen statt.



Information

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: information@hdt-essen.de oder direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-351-2
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an. 



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Kai Brommann
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201 – 18 03 251, Fax. 0201 – 18 03 269
E.Mail: k.brommann(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Arbeitsschutzjahrestagung am 21.01.2010 mit begleitender Fachausstellung      -aktuelle Regelungen für die betriebliche Praxis-            Achtung Aufnahme !
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 14.03.2012 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136323
Anzahl Zeichen: 2931

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kai Brommann
Stadt:

45127 Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 835 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HDT bietet Seminar "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z