Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa

Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa

ID: 1364754
(ots) - Die Billigtochter Eurowings muss fit gemacht werden,
um mit Ryanair und Easyjet mithalten zu können. Dafür müssen Kosten
gedrückt und die Flotte muss ausgebaut werden. Doch eben nicht,
indem ältere SAS-Maschinen eingesetzt werden. Die Lufthansa muss sich
stattdessen neue spritsparende Maschinen beschaffen - die
Überalterung der Flotte ist einer der größten Nachteile von Eurowings
im Wettbewerb mit den Billigfliegern. Und die Aufmerksamkeit der
Manager muss darauf gerichtet sein, die Prozesse im gesamten Konzern
erheblich effizienter zu machen. Nur so kann der Konzern langfristig
auf der Mittelstrecke wettbewerbsfähig sein. Die Mühen einer
Integration das SAS würden davon nur ablenken.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Starke Bindung  starke Branche - Tarifbindung in der Systemgastronomie NRZ: Mächtiger als der Mensch - ein Kommentar von JAN JESSEN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2016 - 18:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364754
Anzahl Zeichen: 900

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Lufthansa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z