Weser-Kurier: Kommentar:Über die Kritik aus der Türkei schreibt Susanne Güsten

Weser-Kurier: Kommentar:Über die Kritik aus der Türkei schreibt Susanne Güsten

ID: 1364765
(ots) - Mit deprimierender Vorhersehbarkeit reagiert die
Türkei auf den Bundestagsbeschluss zum Völkermord an den Armeniern.
Ankara sieht Nazis, verlogene Europäer und eine listige
Bundeskanzlerin, die offenbar nichts anders zu tun hat, als sich
immer neue Methoden auszudenken, um die Türkei unter Druck zu setzen.
Man muss die Entscheidung des deutschen Parlamentes nicht gutheißen -
und man kann lange darüber diskutieren, ob eine solche Resolution
tatsächlich dazu beiträgt, Türken und Armenier miteinander zu
versöhnen. Aber das Keller-Niveau der Kritik, mit der türkische
Politiker und Medien auf die Deutschen und die türkischstämmigen
Bundestagsabgeordneten eindreschen, ist eines großen Landes nicht
würdig. Vielmehr zeigen die reflexartigen Wutausbrüche die Spirale
aus Verleugnung, verweigerter Aufarbeitung und Schuldzuweisungen an
andere, in denen die Türkei gefangen ist. Zwar ist das Armenier-Thema
nicht tabu. Doch zu einer ehrlichen Betrachtung eines dunklen
Kapitels seiner Geschichte kann sich das Land nicht aufraffen. Da ist
es einfacher zu behaupten, es gebe diese dunklen Kapitel überhaupt
nicht.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland:über neue Tote im Mittelmeer 3sat: Wie tauglich ist die Bundeswehr?, fragt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2016 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364765
Anzahl Zeichen: 1406

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar:Über die Kritik aus der Türkei schreibt Susanne Güsten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z