NRZ: Schwierige Gauck-Nachfolge - ein Kommentar von Manfred Lachniet

NRZ: Schwierige Gauck-Nachfolge - ein Kommentar von Manfred Lachniet

ID: 1364921
(ots) - Persönlich kann man Joachim Gauck gut verstehen. Mit
76 Jahren freut er sich bestimmt, wenn er ab dem nächsten Jahr
rüstiger Rentner sein darf. Und auch seine um 20 Jahre jüngere Frau
wird bei der künftigen Lebensplanung ein Wort mitgeredet haben. Das
alles ist nachvollziehbar. Ganz anders sieht es politisch aus. Wenn
Gauck im kommenden Februar nicht mehr als Bundespräsident antritt,
dann muss die Bundesregierung einen neuen Kandidaten finden - und
genau das passt aktuell gar nicht. Schließlich spiegelt die Wahl des
Staatsoberhaupts die Machtverhältnisse wider. Aber wie werden die
2017 sein? Große Koalition, Schwarz-Grün - oder gar ein linkes
Bündnis Rot-Rot-Grün? Kein Mensch weiß das, alles ist möglich. Und
darum wird sich die Bundesregierung so bald nicht auf einen Mann oder
eine Frau einigen können. Schäuble, Steinmeier, Kretschmann, Lammert.
Bei all diesen Namen steckt Kalkül dahinter. Gaucks Verzicht setzt
Merkel und Gabriel unter Druck. Denn sieben Monate nach der
Präsidentenwahl geht es schon um die nächste Bundesregierung. Jeder
Kandidat müsste also neue Machtverhältnisse vorwegnehmen. Derzeit
praktisch unmöglich. Darum wäre es eine gute Idee, wenn jede Partei
einen eigenen Kandidaten aufstellt. Ein offenes Verfahren würde dem
Ansehen unserer Demokratie gut tun. Am Ende wird ein guter Kandidat
seine Mehrheiten finden. Bis dahin wird Gauck das Land weiter
repräsentieren. Seine kluge Art, auch strittige Fragen aufzuwerfen,
hat ihm großen Respekt eingebracht. Jeder und jede Neue wird sich
daran messen müssen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8044411



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Würde des Amtes zurückgebracht
 - Kommentar von Andreas Tyrock Lausitzer Rundschau: Ausgang ungewiss

Spekulationüber Gaucks Verzicht auf zweite Amtsperiode
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.06.2016 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364921
Anzahl Zeichen: 1849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Schwierige Gauck-Nachfolge - ein Kommentar von Manfred Lachniet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z