Neue Afghanistan-Strategie ist vorrangig

Neue Afghanistan-Strategie ist vorrangig

ID: 136537

Neue Afghanistan-Strategie ist vorrangig



(pressrelations) - >
Spekulationen über Zahlenspiele jeder Art sollten unterbleiben

Zur Diskussion um mögliche Verstärkungen des deutschen Afghanistan-Kontingents erklärt der Verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ernst-Reinhard Beck MdB:

Die Debatte um eine mögliche Verstärkung des Afghanistan-Kontingents der Bundeswehr zum gegenwärtigen Zeitpunkt entbehrt jeder soliden Grundlage. Das Mandat, das Anfang Dezember vom Deutschen Bundestag zur parlamentarischen Verabschiedung ansteht, sieht keine personelle Umfangserhöhung vor und wird weiter eine Obergrenze von bis zu 4.500 Soldatinnen und Soldaten umfassen. Die von Bundesminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg MdB angekündigte Entsendung einer weiteren Infanteriekompanie nach Kunduz ist taktisch sinnvoll und bewegt sich im Rahmen dieser Obergrenze.

Vorrangig ist nun, dass auf der im Januar 2010 geplanten und von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel angeregten Afghanistan-Konferenz eine überzeugende, einvernehmliche Strategie über das weitere Vorgehen am Hindukusch definiert wird. Dabei sind klare, verbindliche Ziele zu benennen, die es ermöglichen, Afghanistan möglichst rasch zu einer selbst tragenden Sicherheit zu befähigen und noch in dieser Legislaturperiode die Voraussetzungen für einen Abzug der alliierten Truppen aus Afghanistan zu schaffen. Sollte es in diesem Zusammenhang notwendig werden, auch über personelle Verstärkungen des deutschen Kontingents zu einem späteren Zeitpunkt nachzudenken, so wird dies auf der Basis einer soliden und sachgerechten Beratung durch die militärische Führung der Bundeswehr zu erfolgen haben. Erst danach stehen politische Entscheidungen über eventuelle Umfangserhöhungen an.

Bis dahin sollten alle weiteren Spekulationen über Zahlenspiele jeder Art unterbleiben.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de


http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CDU und FDP im Bund zerschlagen Job-Center: Wo ist Jung? - GRÜNE: Verschlechterung für Arbeitslose - Chaos für Mitarbeiter Vortrag Dresden - Älteste Dresdner Studentenverbindung feiert 150jähriges Bestehen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2009 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136537
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Afghanistan-Strategie ist vorrangig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z