Integration fördern
ID: 136547
Integration fördern
Föderale Zusammenarbeit zu Nationalen Integrationspartnerschaften weiterentwickeln
Zur Fortsetzung und Verstärkung der Integrationspolitik durch die unionsgeführte Koalition erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Der klare Kurs der Union für echte Integration wird in der bürgerlichen Koalition verstärkt vorangetrieben. Gemeinsam mit der FDP wollen wir die integrationspolitischen Defizite der letzten Jahrzehnte konsequent beheben. Dazu müssen Bund, Ländern und Kommunen an einem Strang ziehen. Diese Zusammenarbeit wollen wir zu Nationalen Integrationspartnerschaften weiterentwickeln.
Um die Verbindlichkeit der individuellen Integrationsförderung zu erhöhen, werden CDU, CSU und FDP das Instrument eines Integrationsvertrages schaffen. Damit können vor Ort in Städten und Gemeinden die notwendigen Integrationsmaßnahmen für eine erfolgreiche Eingliederung in die deutsche Gesellschaft und den Arbeitsmarkt vereinbart und später überprüft werden. Um die Integrationskraft der Kindergärten und Schulen zu verstärken, müssen die Schnittstellen der Beratungsdienste zu den Bildungsträgern verbessert werden. Wir brauchen bundesweit vergleichbare Sprachstandstests für alle Kinder im Alter von vier Jahren und bei Bedarf eine verpflichtende gezielte Sprachförderung vor der Schule. Kenntnisse der deutschen Sprache sind der Hebel für schulischen und beruflichen Erfolg und damit die Grundlage für gelungene Integration.
Die neue Koalition will Mitbürgerinnen und Mitbürgern aus Zuwandererfamilien alle Chancen eines weltoffenen Landes eröffnen und ihre gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Wir erwarten jedoch in gleicher Weise nicht nur die Aufnahmebereitschaft der deutschen Gesellschaft sondern auch die Integrationsbereitschaft der Zuwanderer. Die Integration der Menschen mit Migrationshintergrund wird für Deutschland zunehmend eine Schlüsselaufgabe.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.11.2009 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 136547
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Integration fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).