Elisabeth Moltmann-Wendel verstorben
Bedford-Strohm würdigt feministische Theologin
ID: 1367597
trauert um die Tübinger Theologin Elisabeth Moltmann-Wendel.
Moltmann-Wendel ist am Dienstag im Alter von 89 Jahren gestorben. Die
Publizistin war eine der bekanntesten Vertreterinnen der
feministischen Theologie und engagierte sich auf zahlreichen
Evangelischen Kirchentagen.
Der Ratsvorsitzende der EKD, Landesbischof Heinrich
Bedford-Strohm, würdigte Moltmann-Wendel als "beeindruckende
Theologin und leidenschaftliche Streiterin für ein Gottesbild, in von
dem sich Frauen wie Männer gleichermaßen wiederfinden", so der
Ratsvorsitzende. Damit habe sie nicht nur vielen Frauen einen neuen
Weg zum Evangelium eröffnet. "Ich selbst verdanke ihr vieles,
insbesondere den frühen Zugang zur feministischen Theologie", so
Bedford-Strohm. "Ich bin gut, ich bin ganz, ich bin schön", diese aus
dem Zuspruch Gottes kommende Gewissheit, die Moltmann-Wendel in den
Mittelpunkt eines Aufsatzes gestellt hatte, sei ihm am meisten in
Erinnerung geblieben. "Wie wahr diese Gewissheit ist, erfährt sie
jetzt in einer Fülle, die wir nur ahnen können", so der
EKD-Ratsvorsitzende in seinem Kondolenzschreiben an ihren Ehemann,
den evangelischen Theologen Jürgen Moltmann. Darin nahm
Bedford-Strohm Bezug auf das achte Kapitel des Römerbriefs: "Weder
Tod noch Leben kann uns trennen von der Liebe Gottes, die in Christus
ist".
Die in Potsdam aufgewachsene Autorin studierte nach dem Krieg in
Berlin und Göttingen evangelische Theologie. 1951 promovierte sie mit
einer Arbeit über den niederländischen Theologen Hermann Friedrich
Kohlbrügge.
Moltmann-Wendel hat unter anderem die Bücher "Frauenbefreiung -
Biblische und theologische Argumente", "Ein eigener Mensch werden.
Frauen um Jesus" und "Das Land, wo Milch und Honig fließt"
geschrieben. Zusammen mit ihrem Mann Jürgen Moltmann veröffentlichte
sie "Als Frau und Mann von Gott reden".
Hannover, 10. Juni 2016
Pressestelle der EKD
Carsten Splitt
Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: presse@ekd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2016 - 17:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367597
Anzahl Zeichen: 2514
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elisabeth Moltmann-Wendel verstorben
Bedford-Strohm würdigt feministische Theologin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).