neues deutschland: Entwicklungsexperte Maier: Dienstleistungsabkommen TiSA muss von allen EU-Ländern ratifiziert werden
ID: 1367702
EU-Ebene liegen, muss auch das Dienstleistungsabkommen TiSA nach
Abschluss der Verhandlungen als sogenanntes gemischtes Abkommen von
allen EU-Mitgliedsstaaten ratifiziert werden. Das forderte der
Geschäftsführer des Forums Umwelt und Entwicklung, Jürgen Maier, im
Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues
deutschland" (Montagsausgabe). "Im Falle Deutschlands ist Bildung
sogar Ländersache. Darüber hinwegzugehen ist juristisch fragwürdig",
erklärte Maier. Der Entwicklungsexperte warnte zudem davor, das
"Trade in Services Agreement" zum Handel in Dienstleistungen "nicht
zu unterschätzen, gerade in Bereichen, die den Privatisierungsdruck
öffentlicher Dienstleistungen vorantreiben". Die neuen
Veröffentlichungen zu TiSA auf der Internetplattform "Wikileaks"
hätten gezeigt, dass "die Verhandler allen öffentlichen Beteuerungen
zum Trotz an ihrer neoliberalen Deregulierungsideologie festhalten.
Damit sei die Zukunft öffentlicher Dienstleistungen massiv gefährdet.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1722
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2016 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367702
Anzahl Zeichen: 1286
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Entwicklungsexperte Maier: Dienstleistungsabkommen TiSA muss von allen EU-Ländern ratifiziert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).