Weser-Kurier: Kommentar:Über das Fastenbrechen schreibt Joerg Helge Wagner
ID: 1369927
eine linksalternative Zeitung, erschrocken über eine Studie mit dem
reißerischen Titel "Die enthemmte Mitte". Danach wollen 41 Prozent
der Befragten Muslimen die Zuwanderung nach Deutschland untersagen.
Allerdings ist das politisch in Deutschland nicht mehrheitsfähig.
Alle etablierten demokratischen Parteien haben sich Integration in
die Programme geschrieben; in allen Parlamenten sitzen in nahezu
allen Fraktionen Abgeordnete aus muslimischen Zuwanderer-Familien.
Viele haben es trotzdem zur Zeit schwer. Das liegt weniger an dumpfen
Deutschtümlern als vielmehr an Interessenvertretern aus der alten
Heimat. Nun hat es sogar Aydan Özoguz erwischt, Bundesbeauftragte für
Integration mit türkischen Wurzeln und SPD-Parteibuch. Die
Türkisch-Islamische Union (Ditib) lud sie zum feierlichen
Fastenbrechen im Ramadan aus, vorgeblich aus Sicherheitsgründen. Der
Fastenmonat, eine der fünf Säulen des Islam, dient der moralischen
Läuterung, das gemeinsame Fastenbrechen der Gemeinschaft. Jemanden
bewusst auszuschließen, ist eine deutliche Form der Verachtung.
Deshalb: Ditib! Tickt ihr noch ganz richtig?
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2016 - 22:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369927
Anzahl Zeichen: 1450
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar:Über das Fastenbrechen schreibt Joerg Helge Wagner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).