Mitteldeutsche Zeitung: zu politischen Auswirkungen nach der Ermordung der britischen Abgeordneten Jo Cox
ID: 1370335
Austritt oder Verbleib in der EU beobachtet hat, wird angesichts der
Ermordung der Abgeordneten Jo Cox um Schlussfolgerungen nicht
herumkommen. Misstrauen, Verachtung und Hass gegenüber Politikern
haben ein gefährliches Ausmaß angenommen. Die Volksabstimmung zum
Brexit hat zu einer Verschärfung der politischen Debatte geführt.
Dabei werden oft auf unverantwortliche Weise die billigen Parolen
jener verstärkt, die Worte als Waffen benutzen. Hinzu kommen die
sozialen Netzwerke. Sie haben zur Brutalisierung der politischen
Sprache beigetragen. Es ist zu hoffen, dass der Mord als kalte Dusche
wirkt für die allzu erhitzte Rhetorik.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2016 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370335
Anzahl Zeichen: 886
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu politischen Auswirkungen nach der Ermordung der britischen Abgeordneten Jo Cox"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).