Gauland: Nicht provozieren, sondern kooperieren
ID: 1370742
NATO-Manöver in Polen erklärt der stellvertretende AfD-Vorsitzende
Alexander Gauland:
"Säbelrasseln und Abschreckung gegen Russland, das ist nicht der
richtige Weg aus der Krise, da hat Außenminister Steinmeier völlig
recht. Spätesten seit der Krim-Krise sollte jedem klar geworden sein,
dass Abschreckung gegen Russland nicht funktioniert, sondern das
Gegenteil provoziert. Deshalb sollte man gerade jetzt auf Dialog und
Kooperation mit Russland auf Augenhöhe setzen. Das gilt für die
Außenpolitik, die wirtschaftliche, aber selbstverständlich auch für
die militärische Zusammenarbeit.
Da ist das NATO-Manöver in Polen genau das falsche Zeichen.
Besonders bedauerlich ist, dass die Bundeswehr an diesem Manöver in
Osteuropa beteiligt ist. Gerade Deutschland sollte ein Zeichen der
Ausgewogenheit in alle Richtungen in dieser angespannten Situation
senden. Das ist hiermit gründlich schiefgegangen."
Pressekontakt:
Christian Lüth
Pressesprecher der Alternative für Deutschland
Email: christian.lueth@alternativefuer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2016 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370742
Anzahl Zeichen: 1243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gauland: Nicht provozieren, sondern kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alternative für Deutschland (AfD) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).