neues deutschland: Unangetastete Vermögen

neues deutschland: Unangetastete Vermögen

ID: 1371017
(ots) - Es ist noch nicht lange her, dass die SPD-nahe
Friedrich-Ebert-Stiftung in einer Studie zu der bahnbrechenden
Erkenntnis gekommen war, dass die meisten Menschen in Deutschland
damit unzufrieden sind, wie der Wohlstand hierzulande verteilt ist.
Eine Mehrheit der Befragten sprach sich zudem dafür aus, höhere
Steuern auf Vermögen einzuführen, um beispielsweise mehr in soziale
Sicherheit investieren und öffentliche Dienste besser ausstatten zu
können. Gegen diesen Mehrheitswillen der Bevölkerung betreibt die
Bundesregierung eine Klientelpolitik, die unter anderem reichen
Firmenbesitzern zugutekommen soll. Ein weiterer Beleg hierfür ist der
nun von Schwarz-Rot gefundene Kompromiss zur Reform der
Erbschaftsteuer. Dieser sieht vor, dass Erben sehr großer
Betriebsvermögen weiterhin deutlich begünstigt werden. Angesichts
dessen wirkte es ziemlich albern, dass Sigmar Gabriel die
Steuerreform mit linken Begriffen beschrieb. Er habe nichts dagegen,
diese eine »indirekte private Vermögensteuer« zu nennen, teilte der
SPD-Chef mit. Solche Äußerungen, welche nur den Zweck haben, die
Realität zu verschleiern, werden Gabriel keine Pluspunkte bei den
Wählern bringen. Es ist wahrscheinlicher, dass es für die SPD in
naher Zukunft in den Umfragen weiter bergab geht. Ein erster Schritt
in die richtige Richtung wäre dagegen, wenn die führenden
Sozialdemokraten die Forschungsergebnisse ihrer eigenen parteinahen
Stiftung aufmerksamer studieren würden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DIE FAMILIENUNTERNEHMER zur Erbschaftsteuer: Kompromiss macht Hoffnung auf baldige Rechtssicherheit Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Erbschaftssteuer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2016 - 18:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371017
Anzahl Zeichen: 1734

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Unangetastete Vermögen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z