Welternährungsgipfel - Agrarexportsubventionen sind keine Lösung
ID: 137125
Welternährungsgipfel - Agrarexportsubventionen sind keine Lösung
Wir fordern die Landwirtschaftsministerin auf, sich den Aufgaben einer nachhaltigen und multifunktionalen Landwirtschaft in Europa endlich zu stellen. Die schwarz-gelbe Koalition setzt stattdessen auf Agrarexportsubventionen und zerstoert damit die Grundlagen fuer Ernaehrungssicherheit.
Mit dem Beschluss zu einer Globalen Partnerschaft fuer Landwirtschaft und Ernaehrungssicherheit sind Hausaufgaben verbunden. Der Weltagrarbericht hat dazu wegweisende Vorschlaege gemacht. Eine nachhaltige und damit standortangepasste Landwirtschaft weltweit hilft den Menschen vor Ort, fuer ihren taeglichen Bedarf zu produzieren. Sie schafft die Grundlage fuer eine laendliche Entwicklung, die den Menschen Teilhabe an gesellschaftlicher Entwicklung ermoeglicht. Hier wie dort.
Die Zuflucht in Exportsubventionen, um Absatzmaerkte in Laendern zu erschliessen, die noch keine eigene funktionierende flaechendeckende Landwirtschaft aufgebaut haben, zerstoert dagegen die Lebensgrundlage der Wenigen, die heute schon fuer lokale Maerkte produzieren.
2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 02:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137125
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welternährungsgipfel - Agrarexportsubventionen sind keine Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).