Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Dr. Oetker
ID: 1371605
einen versteckten Hinweis geben wollen, wen er sich Ende des Jahres
als seinen Nachfolger vorstellen kann: Eine kleine Erkrankung, die
Finanzchef Albert Christmann die Möglichkeit gibt, sich vor der
Öffentlichkeit als möglicher Nachfolger zu präsentieren, wäre
»diplomatisch« ein guter Schachzug. Allerdings ist Richard Oetker
bekanntermaßen für diplomatische »Spielchen« nicht zu haben. Der
Sturz ist echt - und wird leider auch echt wehtun. Allerdings brachte
der kleine Unfall ins Bewusstsein, dass in dem Bielefelder
Familienunternehmen 2016 eine wichtige Personalentscheidung ansteht.
Sie sollte nicht zu lange hinausgeschoben werden. In der Politik
werden Präsidenten im letzten Jahr ihrer Amtszeit oft als »lame
duck« bezeichnet, als lahme Ente. In der Wirtschaft ist das anders.
Insbesondere in Familienunternehmen haben die Mitarbeiter, Manager,
Geschäftspartner und Kunden ein Anrecht darauf, zu wissen, wie es
weiter gehen wird. Nicht die Präsentation eines Nachfolgers, sondern
ein zu langes Abwarten wirkt lähmend.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2016 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371605
Anzahl Zeichen: 1355
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Dr. Oetker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).