Westfalenpost: Der Scheinfrieden der Union / Kommentar von Christian Kerl zur Klausur von CDU und CS

Westfalenpost: Der Scheinfrieden der Union / Kommentar von Christian Kerl zur Klausur von CDU und CSU

ID: 1372672
(ots) - Es braucht keine hellseherischen Kräfte, um die
frohe Botschaft der Union an diesem Wochenende vorherzusagen: CDU und
CSU begraben ihren Zwist und gehen in Harmonie die großen Themen der
Zukunft an - Europa, Digitalisierung und solche Sachen. Aber kann man
die Nachricht von der Versöhnung der zerstrittenen Schwestern
glauben?

Eher nicht. CDU und CSU planen die Friedensinszenierung auf
schwankendem Boden: Der zentrale Konflikt, der Flüchtlingsstreit und
die dahinter liegende Richtungsfrage, soll nämlich mangels Einigkeit
lieber ausgeklammert werden. Weniger Einsicht und Verständigung, eher
die pure Not lässt CDU und CSU in der Öffentlichkeit wieder näher
zusammenrücken.

Das Vertrauen zwischen Seehofer und Merkel ist in der
Flüchtlingskrise restlos zerstört worden. Seehofer glaubt, Merkel
wolle insgeheim ein anderes Land. Er hat nur deshalb so große
Resonanz in seiner Partei und in Teilen der CDU, weil dahinter eine
grundsätzliche Frage liegt, die sich in der Flüchtlingskrise
zuspitzte: Wie konservativ ist die Union?

Das ist der eigentliche Konflikt. Er bleibt ungeklärt. Sicher,
noch immer haben es CDU und CSU geschafft, sich nach einem Krach
wieder zu vertragen. Bei der Klausur in Potsdam werden die
Europa-Krise und die Debatte um angeblich geplante rot-rot-grüne
Bündnisse den Schulterschluss erleichtern. Aber die Vertrauenskrise
ist damit nicht gelöst. Die Entfremdung bleibt. Ob die Union
geschlossen in den Bundestagswahlkampf zieht oder im Zwist, ob Merkel
dann genug Rückhalt auch in Bayern hat, ist völlig offen. In
Sachfragen mögen sich CDU und CSU zusammenfinden - aber es wird lange
dauern, bis sie als Union wieder gemeinsam überzeugen können.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Westfalenpost: Intelligent? / Kommentar von Martin Korte zum Smart-Meter-Einbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2016 - 21:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372672
Anzahl Zeichen: 2013

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Der Scheinfrieden der Union / Kommentar von Christian Kerl zur Klausur von CDU und CSU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z