Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus
Projekte vom 4. bis 15. Juli im Lloydhof zu sehen
(PresseBox) - Am 22. Juni 2016 fand in der Airbuszentrale am Flughafen Bremen die Abschlusspräsentation der Studierendenprojekte im Rahmen des Wahlmodules ?Airbus Café? statt. Diese im Sommersemester 2016 erstmals durchgeführte Veranstaltungsform ermöglicht es Studierenden der Hochschule Bremen (HSB), Zukunftsthemen mit Luft- und Raumfahrtaspekten im Dialog mit Experten der Firma Airbus zu definieren und zu bearbeiten. Dabei arbeiten Studierende aus verschiedenen Studiengängen der HSB wie Architektur, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Physik und Tourismusmanagement zusammen, um möglichst viele Aspekte des jeweiligen Projektthemas zu untersuchen.
Die spannenden Themen des gerade abgeschlossenen Sommersemesters beschäftigten sich mit dem Flughafen der Zukunft, den Möglichkeiten künftiger Überschallverkehrsflugzeuge, einem stratosphärischen Luftschiff für Tourismus und Forschung sowie dem Planeten Mars als zukünftiges Urlaubsziel. - Interessierte können sich die Projekte vom 4. Juli bis 15. Juli im Kontext der Ausstellung ?Interspace - wem gehört die Luft?? im Citylab im Lloydhof ansehen. Ort: Citylab im Lloydhof, Hanseatenhof 9, 28195 Bremen, täglich zwischen 10 und 18 Uhr.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373388
Anzahl Zeichen: 1283
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
318 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder häufig eine besondere Rolle. Sie sind oft erste Ansprechpartner:innen und wichtige Ratgebende. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule Bremen lädt Eltern am Montag, 19.0 ...
In zehn Wochen dem Traumstudium Schritt für Schritt näherkommen: Das bietet die Studienorientierungschallenge der Zentralen Studienberatung der Hochschule Bremen (HSB). Los geht es am Montag, 12. Februar 2024. Eine Anmeldung ist bis Sonntag, 11. ...
Die Hochschule Bremen (HSB) bekommt mit Prof. Dr. Annika Maschwitz eine neue Konrektorin für Studium, Lehre und Internationalisierung. Der Akademische Senat (AS) hat dem Beschluss des Rektors am Dienstag, 6. Februar 2024, in einer Sondersitzung mit ...