neues deutschland: Wahlausgang: Brexit schockt die Spanier

neues deutschland: Wahlausgang: Brexit schockt die Spanier

ID: 1373661
(ots) - Die Angst hat die Hoffnung besiegt. So
unzuverlässig gerade in Spanien Umfragen gemeinhin sind - dass die
Spanne zur Realität größer als fast je bei einem Wahlergebnis davor
war, ist dem externen Schock des Brexits zuzuschreiben. Nur die
islamistischen Terroranschläge in der Wahlwoche im März 2004 hatten
noch einen stärkeren Einfluss, als sich die Lüge der regierenden
rechten Volkspartei PP, dass es sich um einen Anschlag der baskischen
Separatistenorganisation ETA handelte, noch vor dem Wahlsonntag nicht
mehr aufrecherhalten ließ. Damals brachte die »Sozialisten« der PSOE
ein Erdrutschsieg an die Regierung. Die Angst hat spanische
WählerInnen bewogen, die Bedenken über die korruptionsgeschüttelte PP
über Bord zu werfen und für ein »Weiter-so« zu votieren. Die Angst
hat WählerInnen bewogen, dem Linksbündnis Unidos Podemos (Vereint
gewinnen wir/UP) Zustimmung zu entziehen, weil das reale Szenario des
Brexits ein potenzielles Szenario des Verfalls Spaniens
wahrscheinlicher erscheinen ließ. Schließlich hatte die UP, die
selbst gegen die Sezession von Autonomen Gemeinschaften wie dem
Baskenland oder Katalonien ist, das Recht auf Selbstbestimmung, das
Recht auf ein Referendum versprochen. Die Angst hat dafür gesorgt,
dass Spanien vor dem selben Patt der Lager steht wie 2015. Dass ein
weiter denkbares Bündnis zwischen PSOE und UP die Angst für einen
Neuanfang besiegt, ist unwahrscheinlicher als eine große Koalition
zwischen PSOE und PP.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Live: Rede Cameron und PK Merkel, Hollande und Renzi nach Brexit-Votum - Montag, 27. Juni 2016, ab 16.00 Uhr taz-Kommentar von Jürgen Gottschlich zu israelisch-türkischen Versöhnung: eine taktische Freundschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2016 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373661
Anzahl Zeichen: 1736

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Wahlausgang: Brexit schockt die Spanier"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z