Wanderwitz/Magwas: Start für neuen Musikfonds

Wanderwitz/Magwas: Start für neuen Musikfonds

ID: 1374641
(ots) - Lücke im Fördersystem geschlossen

Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters,
stellt am heutigen Mittwoch den neuen Musikfonds vor. Dazu erklären
der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz, und die
Berichterstatterin für Musik, Yvonne Magwas:

"Mit der Einrichtung eines Musikfonds erhält die Sparte Musik
erstmals einen eigenen Fonds auf Bundesebene, der insbesondere die
Entwicklung der zeitgenössischen Musik unterstützt und hilft, eine
Lücke im Fördersystem zu schließen. Die Koalition setzt damit einen
Punkt aus dem Koalitionsvertrag um und kommt langjährigen Forderungen
der Musikbranche nach.

Im Bundeshaushalt 2016 sind für den Musikfonds Mittel in Höhe von
1,1 Millionen Euro vorgesehen. Damit fördern wir Projekte mit hoher
Innovationskraft - unabhängig vom Genre. Im Fokus stehen dabei
Projekte der professionellen Musik, wobei auch Laien und der Aspekt
der musikalischen Bildung eingebunden werden. Auch Anträge mit kurzer
Frist und geringen Beträgen werden möglich sein. Deshalb wird die
maximale Antragssumme beim Musikfonds 50.000 Euro nicht überschreiten
und kommt damit auch den zahlreichen kleineren Projekten zugute. Dazu
zählen beispielsweise die Programmarbeit von Ensembles,
spartenübergreifende Projekte sowie interkulturelle Vorhaben.

Mit dem Musikfonds stärken wir der großen zeitgenössischen
Musikszene in Deutschland den Rücken. Wir wollen möglichst viele mit
dem Programm erreichen, insbesondere kleinere Projekte und
Musikschaffende, die in der Regel nicht zum Zuge kommen. Denn Musik
bringt Freude und verbindet. Sie ist ein bedeutender Teil unseres
gesellschaftlichen Lebens.

Es ist jetzt wichtig, den Musikfonds möglichst schnell zu starten,
damit die erste Förderrunde noch 2016 realisiert werden kann."





Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Generation Dschihad: Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu zehn Jahren Dosenpfand: Bester Weg, von Reinhard Zweigler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2016 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374641
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz/Magwas: Start für neuen Musikfonds"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z